Loading...
Arrow Left
Dein Weg in die Welt
Rotary Stadtlohn Hamaland bietet Schülern die Chance auf ein Austauschjahr
Arrow Right
Rotary Jugendaustausch ...
Rotary-Jugendaustausch: Jugendliche entdecken Welt und Werte – sicher und ehrenamtlich betreut.
Arrow Right
Unsere Rebounds 2025
Zwei junge Rückkehrer berichten über ihre Austauschjahr in Ecuador und Argentinien.
Arrow Right
Neue Kulturen entdecken
Der Rotary Club unterstützt junge Menschen dabei, die Welt kennenzulernen.
Arrow Right
Willkommen, Thomas!
Thomas aus Distrikt 4281 bereichert unser Austauschjahr und freut sich auf seine Zeit in Deutschland
Arrow Right
Miteinander gestalten!
Mit Lars Voges startet der Rotary Club Stadtlohn Hamaland in ein neues Amtsjahr.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der 2009 gegründete Rotary Club Stadtlohn Hamaland gehört zu dem Rotary-Netzwerk, das weltweit mehr als 1,2 Millionen Mitglieder umfasst und Clubs in 166 Ländern der Welt hat.

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.

"Unsere Hauptaufgabe ist der Dienst am Mitmenschen", sind sich die Mitglieder des jungen Rotary Clubs einig. „Wir engagieren uns sowohl auf lokaler, als auch auf internationaler Ebene sozial.“

Auch im Jahr 2015 unterstützt der Rotary Club Stadtlohn Hamaland e. V. wieder eine Vielzahl von Initiativen sowohl im lokalen Umfeld, aber auch einzelne Projekte in Afrika, Brasilien und Moldawien. Dabei steht neben der Geldspende vor Allem die persönliche Beziehung der rotarischen Freundinnen und Freunde im Vordergrund der Arbeit: Jedes Projekt wird im Rahmen eines Clubmeetings vorgestellt und durch ein Mitglied persönlich betreut.

Im direkten Umfeld unterstützt unser Rotary Club kulturelle und soziale Projekte in Stadtlohn, Ahaus und Vreden.

Mit großem Engagement fördern wir den weltweiten Jugendaustausch, wodurch Jugendliche die Möglichkeit erhalten, Eindrücke aus anderen Ländern zu sammeln und sich mit diesem Erfahrungsschatz persönlich weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus unterstützen wir mit unserem Jugendförderpreis junge Erwachsene, die sich ehrenamtlich engagieren. Jugendliche, die mit ihren Projekten soziale Fragen auf ganz eigene Weise lösen, werden von uns finanziell unterstützt. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen unserer jährlich stattfindenden Frühjahrsparty.

Rotary in Zahlen

Rotary wurde am 23. Februar 1905 durch den Rechtsanwalt Paul P. Harris in Chicago gegründet.

Rotary in Deutschland:1.000 Clubs mit 53.000 Mitgliedern

Rotary weltweit: 1,2 Millionen Mitglieder in 34.000 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern

Clubs

Rotarier sind Mitglieder eines Rotary Clubs, der seinerseits der weltweiten Vereinigung Rotary International angehört. Jeder Club wählt seine Amtsträger selbst und gestaltet sein Clubleben weitgehend autonom innerhalb des Rahmens, den die Verfassung und die Satzung von Rotary vorgeben. Der ideale Club spiegelt in seinen Mitgliedern die demografische Vielfalt der Gemeinde (Berufe, Geschlecht, Altersgruppen, Ethnien) wider. Eine solche Mischung bereichert die Freundschaft und das Clubleben.

Distrikte

Verwaltet werden die Clubs in weltweit 530 Distrikten, denen jeweils ein Governor als Amtsträger von Rotary International vorsteht. Die Distriktverwaltung mit mehreren Assistant Governors und verschiedenen Ausschüssen leitet und unterstützt die Clubs.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Austauschjahr 2026/27 mit Rotary entdecken

Dein Weg in die Welt

Für das Austauschjahr 2026/27 ermöglicht der Rotary Club Stadtlohn Hamaland wieder ein oder zwei Jugendlichen ein unvergessliches Jahr im Ausland.
Für das Austauschjahr 2026/27 ermöglicht der Rotary Club Stadtlohn Hamaland wieder ein oder zwei Jugendlichen ein unvergessliches Jahr im Ausland.
Der Rotary Club Stadtlohn Hamaland bietet Schülerinnen und Schülern ab Sommer 2026 erneut die Möglichkeit, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Ein solches Austauschjahr ist eine einmalige Chance, neue Kulturen kennenzulernen, lebenslange Freundschaften zu knüpfen und die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Um einen ersten Überblick zu geben, beantworten wir hier die wichtigsten Fragen. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die zu Beginn des Austauschjahres (1. August 2026) noch nicht volljährig sind – idealerweise nach der 9. oder 10. Klasse.Der Austausch dauert ein Schuljahr ...

Wege ins Ausland mit Rotary Jugenddienst

Rotary Jugendaustausch erleben

Erfahren Sie, wie Rotary Jugendlichen und jungen Erwachsenen bezahlbare Auslandsaufenthalte ermöglicht – mit Gastfamilien, Schulbesuch und starkem Netzwerk.

Junge Menschen entdecken die Welt mit Rotary

Unsere Rebounds 2025

Hanna Oing und Carla Ter-Liessner kehrten nach einem Jahr im Ausland zurück. Beide nutzten die Chance, neue Kulturen kennenzulernen.

Neuer Austauschschüler im Club

Willkommen, Thomas!

Unser neuer Austauschschüler Thomas kommt aus Kolumbien. Er möchte die deutsche Kultur kennenlernen, seine Sprache verbessern und neue Erfahrungen sammeln.

Schüleraustausch 26/27 – Jetzt bewerben!

Neue Kulturen entdecken

Ein Jahr im Ausland ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Abenteuer fürs Leben.

Jugendförderpreis 2023 - Jetzt bewerben

Spuren hinterlassen!

Wenn Ihr Projekte durchführt, Ideen habt, soziale Fragen aufgreift, eigene Initiativen entwickelt, ist der Jugendförderpreis vielleicht wie für Euch gemacht!

Ein dickes Dankeschön!

Tombola und Waffeln begehrt.

Ein dickes Dankeschön an alle Losekäufer an der Tombola und an alle, die die Leckereien an unserem Stand genossen haben.

Termine

Projekte des Clubs
Kinderhilfe Tschernobyl
Kinderhilfe Tschernobyl
Sucht/Suchtprävention, Don-Bosco-Schule Ahaus

Sucht/Suchtprävention, Don-Bosco-Schule Ahaus
"MINT" Robotik-Verleihsystem

"MINT" Robotik-Verleihsystem
Sprachförderung,Lernspiele Gesamtschule Ahaus

Sprachförderung,Lernspiele Gesamtschule Ahaus
Pascal Frechen Projekt Chicken in Namibia

Pascal Frechen Projekt Chicken in Namibia
AMAI Kindertagestätte Sao Paulo, Fanfarenkorps

AMAI Kindertagestätte Sao Paulo, Fanfarenkorps
Workshop für Trompete, Fördervein Musikschule

Workshop für Trompete, Fördervein Musikschule
Treffen Rotex Jugendaustausch

Treffen Rotex Jugendaustausch
Erforschung widerstandsfähiger Produkte für Kleinbauern; Maria Detert

Erforschung widerstandsfähiger Produkte für Kleinbauern; Maria Detert
nawa youth

nawa youth
Blickwinkel - Vredner Frauen im Porträt

Blickwinkel - Vredner Frauen im Porträt
Soforthilfe Wirbelsturm Philippinen RDG

Soforthilfe Wirbelsturm Philippinen RDG
Box Projekt Vreden

Box Projekt Vreden
Schule Sonnenstrahl

Schule Sonnenstrahl
Moldavien

Moldavien
Lebensraum Halle

Lebensraum Halle
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brückenschlag: Auf den Spuren der Deutschen Einheit 

West-Ost-Beziehung auf rotarisch: Begegnungen der freundschaftlichen Art

Brückenschlag: Auf den Spuren der Deutschen Einheit 

West-Ost-Beziehung auf rotarisch: Begegnungen der freundschaftlichen Art

Wesel: Neujahrsschwimmen: Ab in den See

Von Zeit zu Zeit muss eine neue Idee reifen. Wie jetzt geschehen in den Rotary Clubs Lippe-Issel und Wesel-Dinslaken...

Wesel: Neujahrsschwimmen: Ab in den See

Von Zeit zu Zeit muss eine neue Idee reifen. Wie jetzt geschehen in den Rotary Clubs Lippe-Issel und Wesel-Dinslaken...

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

FASD-Kampagne: Aufklärung verhindert menschliches Leid ...

Alkoholkonsum werdender Mütter ist die häufigste Ursache für lebenslängliche Behinderungen Neugeborener. Rotary wirkt dagegen.